Sony TC-WE475 Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 112
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
22
DE
Das Band stoppt bereits vor dem Bandende.
Das Band hängt durch. Das Band leicht straffen.
Wenn „M“ auf dem Display angezeigt wird, die
Taste MEMORY so oft drücken, bis „M“
erlischt.
Das Cassettengehäuse ist verzogen. Eine andere
Cassette verwenden.
Die Multi-AMS-Funktion arbeitet nicht
einwandfrei.
Ein Titel enthält eine längere Pause oder eine
längere Passage mit niedriger Frequenz oder sehr
niedrigem Pegel, oder der Pegel erhöht/verringert
sich langsam.
Die Leerstelle zwischen zwei Titeln ist kürzer als
vier Sekunden. Mit W REC MUTING eine
Leerstelle von vier Sekunden einfügen.
Linker und rechter Kanal weisen sehr
unterschiedliche Pegel auf.
Die Leerstelle zwischen zwei Titeln ist
verrauscht.
M (oder m) wurde unmittelbar vor dem
Anfang des nächsten Titels bzw. unmittelbar
hinter dem Anfang des momentanen Titels
gedrückt.
Die Dolby NR-Rauschverminderung arbeitet bei
der Wiedergabe nicht.
Die Geschwindigkeits-Feineinstellfunktion
(Pitch Control) ist aktiviert. PITCH CONTROL
drücken, um die Funktion auszuschalten.
Laute Bandlaufgeräusche beim Vor- oder
Rückspulen.
Das Geräusch kommt von der Cassette und stellt
kein Problem dar.
Fehlersuche
Bei Problemen mit dem Gerät gehen Sie die
folgende Liste durch. Wenn sich das Problem
nicht beseitigen läßt, wenden Sie sich an einen
Sony Händler.
Die Bedientasten arbeiten nicht.
Das Cassettendeck wurde gerade eingeschaltet
und ist noch nicht betriebsbereit. Etwa drei
Sekunden lang abwarten, bis X zu blinken
aufhört.
Darauf achten, dass die Cassette richtig
eingesetzt und der Cassettenhalter vollständig
geschlossen ist.
Keine Wiedergabe oder Aufnahme
Es ist keine Cassette in den Cassettenhalter
eingelegt.
Das Band ist am Ende angelangt.
Das Band hängt durch. Das Band leicht straffen.
Die Löschschutzzunge der Cassette ist
herausgebrochen (siehe Seite 20).
Darauf achten, dass der Verstärker richtig
eingestellt ist.
Darauf achten, dass das Cassettendeck richtig
angeschlossen ist.
Tonköpfe und Bandlaufweg sind verschmutzt.
Die Teile reinigen (siehe Seite 21).
Im Aufnahme-/Wiedergabekopf hat sich
Restmagnetismus aufgebaut. Den Kopf
entmagnetisieren (siehe Seite 21).
Starke Gleichlaufschwankungen oder
Klangaussetzer.
Die Tonwellen und Andruckrollen sind
verschmutzt. Die Teile reinigen (siehe Seite 21).
Niedrige Lautstärke, Klangaussetzer, schwache
Höhen, unzureichendes Löschen oder starkes
Rauschen.
Aufnahme-/Wiedergabe- oder Löschkopf und
Bandlaufweg sind verschmutzt. Die Teile
reinigen (siehe Seite 21).
Am Aufnahme-/Wiedergabe- oder Löschkopf hat
sich Restmagnetismus aufgebaut. Die Köpfe
entmagnetisieren (siehe Seite 21).
Brummen oder Rauschen.
Das Cassettendeck steht dicht neben einem TV-
Gerät oder Videorecorder. Die Geräte weiter
voneinander entfernen.
Das Cassettendeck steht auf oder unter einem
Verstärker. Die Geräte weiter voneinander
entfernen.
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 111 112

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios