
12
DE
Automatische Kalibrierung von
Vormagnetisierung und
Aufnahmepegel (Siehe Fortsetzung)
5 Starten Sie die Aufnahme (siehe
Seite 10).
Zum Ausschalten der automatischen
Kalibrierfunktion
Drücken Sie x am betreffenden Deck.
Wenn „A“ oder „B“ andauernd
blinkt
In diesem Fall hat das Deck den
Kalibriervorgang a/jointfilesconvert/494837/bgebrochen, weil
• das Bandende erreicht wurde. Schalten Sie in
einem solchen Fall die Bandlaufrichtung um
oder spulen Sie das Band soweit zurück, dass
genügend Platz zur Aufzeichnung der
Testtöne vorhanden ist.
• das Band beschädigt ist, die Köpfe
verschmutzt sind oder sich Restmagnetismus
in den Köpfen aufgebaut hat. Wechseln Sie
in einem solchen Fall die Cassette, reinigen
Sie die Köpfe bzw. nehmen Sie eine
Entmagnetisierung vor (siehe Seite 21).
Zum erneuten Kalibrieren
Beim Einlegen einer Cassette signalisiert die
Anzeige „A CAL“ oder „CAL B“, dass die
Kalibrierdaten für den betreffenden Bandtyp (I,
II oder IV) bereits vorliegen.
Da jedoch selbst Cassetten mit gleichem
Bandtyp leicht unterschiedliche
Charakteristiken aufweisen, wird empfohlen,
bei einem Cassettenwechsel eine neue
Kalibrierung vorzunehmen.
Sorgen Sie vorher dafür, dass die Anzeige „A
CAL“ oder „CAL B“ erlischt, indem Sie die
Taste DECK A oder DECK B drücken. Dann
führen Sie die Schritte ab Schritt 2 des
Kalibriervorgangs aus.
Automatische Einstellung
des Aufnahmepegels
— Auto Rec Level
Die Auto Rec Level-Funktion mißt automatisch
den Spitzenpegel und nimmt eine
entsprechende Einstellung des Aufnahmepegels
vor. Diese Funktion ist an beiden Decks für
Normalaufnahme sowie für Relais- und
Simultan-Aufnahme* möglich.
* Nur bei TC-WE675
1 Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 unter
„Aufnahme“ auf Seite 10.
Vergewissern Sie sich davon, dass die
Löschschutzzungen nicht aus der Cassette
herausgebrochen sind.
2 Drücken Sie z REC.
Die AUTO-Anzeige blinkt, und das Deck
stellt den Aufnahmepegel automatisch ein.
Nach erfolgter Einstellung geht die AUTO-
Anzeige Dauerleuchten über.
3 Drücken Sie X PAUSE oder H.
Die Aufnahme setzt ein.
Zum Ausschalten der Auto Rec
Level-Funktion
Drücken Sie ARL oder drehen Sie REC
LEVEL, so dass die AUTO-Anzeige erlischt.
Wenn Sie dies während des Aufnahmebetriebs
tun, wird die Auto Rec Level-Funktion zwar
ausgeschaltet, die Aufnahme aber fortgesetzt.
Zum Stoppen der Aufnahme.
Drücken Sie x.
Comentarios a estos manuales