
10
DE
Aufnahme
1 Schalten Sie den Verstärker ein, und
geben Sie die aufzunehmende
Signalquelle wieder.
2 Drücken Sie POWER gefolgt von A, um
das Cassettenfach vollständig zu
öffnen, und legen Sie eine Cassette
ein.
1)
1)
Bei TC-WE675 sind auf beiden Decks
Aufnahmen möglich.
Bei TC-WE475 sind nur auf Deck B
Aufnahmen möglich.
3 Stellen Sie DIRECTION MODE wie folgt
ein:
Zum Aufnehmen auf Position
einer Seite g
beiden Seiten
2)
s
2)
Am Ende der Reverseseite endet die Aufnahme.
4 Drücken Sie z REC.
Beim Aufnehmen auf die zu Ihnen
gerichtete Cassettenseite (Vorlaufseite)
leuchtet H. Wenn diese Anzeige nicht
leuchtet, drücken Sie die Taste H.
Die Einstellung des Aufnahmepegels erfolgt
automatisch (siehe Seite 12). Sobald die
AUTO-Anzeige kontinuierlich leuchtet,
können Sie die Wiedergabe der Signalquelle
stoppen. Zur manuellen Einstellung des
Aufnahmepegels siehe „Zur manuellen
Einstellung des Aufnahmepegels“ auf
Seite 11.
Drücken Sie keinesfalls bei laufendem
Band POWER oder A, denn sonst wird
das Band beschädigt.
5 Drücken Sie X PAUSE oder H.
Die Aufnahme beginnt.
6 Starten Sie die Wiedergabe der
Signalquelle.
Aufnahme
Mit der
Aufnahmeseite zu
Ihnen weisend
Zum Drücken Sie
Stoppen der Aufnahme x
Starten der Aufnahme
auf der Reverseseite
h zweimal in Schritt 5
Umschalten auf Pause X PAUSE. Durch erneutes
Drücken der Taste kann die
Aufnahme fortgesetzt
werden.
Herausnehmen der
Cassette
A nach Stoppen der
Aufnahme
Tip
Zum Schutz gegen versehentliches Löschen brechen
Sie die Löschschutzzunge der Cassette heraus (siehe
Seite 20).
Zur Aufnahme mit Dolby NR-
Rauschverminderung
Stellen Sie DOLBY NR auf ON (Nur bei TC-
WE675) und wählen Sie Position B oder C,
bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
Zur Aufnahme von UKW-Sendungen
mit Dolby NR (nur bei TC-WE675)
Stellen Sie bei schlechtem UKW-Empfang
DOLBY NR auf ON FILTER (Multiplex-
Filter).
Tip
Dolby HX Pro
3)
wird für den Aufnahmebetrieb
automatisch aktiviert.
Bei der Aufnahme werden Verzerrungen und
Rauschen bei den hohen Frequenzen reduziert. Die
mit diesem System erzielten Vorzüge bleiben auch
bei der Wiedergabe auf einem Gerät ohne HX Pro
erhalten.
3)
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
HX Pro headroom extension von Bang und Olufsen.
„Dolby“, „HX Pro“ und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Comentarios a estos manuales